Microstar 400
Das Projekt "Microstar 400" ist der Microstar 400 der Fa. Graupner welchen ich zusammen mit der Agusta A119 Koala- Scale Karrosserie erworben habe. Auch hier werde ich nicht alles beim Standard belassen können (so bin ich halt). Da muss auch ein Beleuchtungssatz hin und ausserdem möchte ich von den Halbschalen der A119-Karrosse einen Abguss machen, modifizieren und aus Glasfaser eine A109K2 der REGA bauen. Ich finde die Agusta nicht nur optisch einen der schönsten Helikopter, sondern es erfüllt mich auch immer wieder mit Stolz, wenn ich eine Agusta der REGA sehe und weiss, dass die Schweiz eine der besten und professionellsten Rettungsflugwachten hat. Schon unzählige Menschenleben konnten dank dem schnellen und perfekt organisierten Einsatz der Rega gerettet oder Verunfallte aus einem fernen Land in die Schweiz zurückgeflogen werden. Ich bin natürlich nicht nur einfach so von der REGA begeistert, sondern selber auch Gönner und trage mit vielen tausenden Menschen dazu bei, dass eine solche Rettungsflugwacht in der Schweiz überhaupt möglich ist. Immer wieder wenn ich die Gönnerzeitschrift (Rega 1414) in Händen halte und all die Stories lese, bin ich erneut angetan von den Möglichkeiten, die die REGA hat um verletzten oder erkrankten Menschen schnelle Hilfe zu bringen aber auch um abgestütztes und verletztes Vieh von Alpen zu bergen und in's Tal zu fliegen, wo sie vom Tierarzt behandelt werden können. Auch hier wäre ohne REGA wohl manches Rind oder manche Kuh qualvoll und elendiglich verendet (siehe zBsp hier).
Auf Ebay habe ich nun für wenige Dollars eine A109 Karrosserie erworben, die wie für meinen Microstar 400 geschaffen ist. Damit kann ich mir nun die Modifikation der A119 Karrosserie sparen und direkt eine A109K2 bauen (Yessssss!!!).
Art:: |
ARF-Elektrohelibaukasten |
Materialien: |
Div. |
Antrieb: |
Graupner Speed 400 an LiPo 3S1P 1500mAh |
Steuerungen: |
Rollfunktion |
Besonderheiten: |
|
Abmessungen: |
Länge ohne Rotor ca. 580 mm |
Status: |
Schon mehrfach geflogen (also ich übe mich immer noch im Schweben)! Flugtüchtig aber immer noch in der schlichten (oder soll ich sagen hässlichen) Microstar Verschalung. Die sache mit der REGA A109K2 wird wohl schon noch ein weilchen dauern |